Projekt Beschreibung
Mitfahrbanksystem
Projektziele
- Verbindung der Dörfer und der Gemeindemitte/ Bahnhof verbessern
- Bürgerschaftliches Engagement stärken
Beschreibung
- Etablieren eines Mitfahrbanksystems
- Informieren über das System per Presse, Infoveranstaltung, Testlauf, Plakate, Flyer, Webpage der Gemeinde, Projektpaten (z. B. Ortsvorsteher)
- Aufstellen von Bänken ggf. mit überdachung an den Ortsausgängen, den Dorfkernen, an der Hauptstraße im Bereich Goethe- oder Kirchstraße
- Regelmäßige Evaluation und Verbesserung des Systems durch Nutzerbefragung
Bezug zum Leitbild
- Dörfer als Identität stiftende Teilbereiche Holzwickedes zukunftsfähig machen
- Nachhaltiger Mobilitätsmix für Holzwickede
Gekoppelte Maßnahmen / Synergien
- Projekt 1 „Pendlerbus“
- Projekt 12 „Aufwertung Bahnhof“
Daten und Fakten
Fläche: | keine (Aufstellen von Bänken) |
Eigentümer: | Gemeinde Holzwickede |
Träger: | Gemeinde Holzwickede |
Kooperations- partner: |
Bürgerschaft Vereine |
Realisierungs- zeitraum |
2017 |